Ausschreibung Familienfreizeit Altenmarkt 2026

Trainingsfahrt nach Altenmarkt in der Zeit vom 03. bis 10. Januar 2026

Liebe Mitglieder,

nach dem Erfolg in den vergangenen Jahren, führt uns unsere nächste Familienfreizeit wieder nach

Altenmarkt zum „Brückenwirt“ ( www.brueckenwirt.com ).

Der Preis (pro Person) für diese 7-Tagesfahrt (Buskosten sowie Unterbringung im Doppel-, Drei oder

Vierbettzimmer mit Halbpension) beträgt:

Kleinkinder (2020 – 2026) 40,00 €

bei Unterbringung mit min. 2 weiteren Kindern oder Erwachsenen, ansonsten siehe Kinderpreis.

Kinder / Jugendliche

Jahrgang Doppelzimmer 3 Bettzimmer 4 Bettzimmer

2010 – 2019 676,- € 576,- € 542,- €

Jugendliche / Erwachsene

Jahrgang Doppelzimmer 3 Bettzimmer 4 Bettzimmer

Ab 2009 775,- € 709,- € 676,-- €

Es stehen uns nur 2 Einzelzimmer zur Verfügung.

Der Mehrpreis beträgt, unabhängig vom Alter, 200 € pro Person.

Die Abfahrt des Busses ist am 3. Januar 2026, um 0:10 Uhr geplant, die Rückfahrt am 10. Januar 2026 um

16:00 Uhr. Änderungen vorbehalten.

Die Fahrt findet nur statt, wenn mindestens 30 Personen angemeldet sind.

Eine Mitgliedschaft im Skiclub „Flotte Bretter“ Staufenberg e.V. und die Abgabe einer korrekt ausgefüllten

Datenschutzerklärung ist zwingende Voraussetzung für eine Anmeldung.

Sollten Sie teilnehmen wollen, so bitten wir Sie, die Anmeldung schnellstmöglich, jedoch spätestens

bis 01. Mai 2025

an den Skiclub zurückzusenden.

Skiclub Flotte Bretter Staufenberg e.V. www.flottebretter.de email: info@flottebretter.de

Aufgrund des enormen Zuspruchs für unsere Familienfreizeit behält sich der Skiclub vor, nicht

ausschließlich den Zeitpunkt der Anmeldung als Zulassungskriterium heranzuziehen. Auch die Beteiligung

an den verschiedenen Veranstaltungen des Vereins finden Berücksichtigung, denn wir sehen uns nicht als

Reiseveranstalter.

Wie auch in den vergangenen Jahren, werden wir die Skipässe zum Gruppentarif vorab bestellen. Ein

Bestellformular erhalten Sie im November 2025.

Der Reisevertrag wird für den Skiclub verbindlich, wenn dieser die Buchung der Reise bestätigt, indem er

eine Anzahlung in Höhe von 100 Euro je Zimmer kurzfristig per Bankeinzugsverfahren abbucht. Der

Restbetrag, inklusive der Kosten für die bestellten Skipässe, wird Mitte Dezember abgebucht.

Minderjährige Mitglieder, die nicht in Begleitung eines Erziehungsberechtigten mitreisen wollen, können

dies nur, wenn eine gesonderte Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten abgeben wird, und

einem mitreisenden Erwachsenen mit dessen Zustimmung und der Zustimmung der Erziehungsberechtigten

die Verantwortung übertragen wird.

Die vom Skiclub seit Jahren durchgeführte Skibetreuung für Kinder wird bei dieser Fahrt nur angeboten,

wenn es evtl. Hygienevorschriften zulassen.

Bitte nehmen Sie die entsprechenden Eintragungen im Anmeldeformular vor. Kinder, die im Vorfeld nicht

angemeldet waren, können nicht an der Betreuung teilnehmen, da wir die Anzahl der Betreuer, von der

Anzahl der Anmeldungen abhängig machen.

Der Preis für die Kinderskibetreuung (Sonntag bis Donnerstag) beträgt € 100,00 je Teilnehmer(in).

Von Skianfängern, die nicht in der Lage sind, selbstständig blaue Pisten zu fahren, erwarten wir, dass sie

extern einen Skilehrer bzw. einen Skikurs buchen. Der Skiclub steht für eine Anfängergrundausbildung

nicht zur Verfügung.

Um alle Teilnehmer/innen vor und während der Freizeit umfassend informieren zu können, planen wir zwei

WhatsApp Gruppen. Eine Gruppe ausschließlich für offizielle Nachrichten des Organisationsteams. Es wäre

schön, wenn zumindest jede Familie mit einer Nummer in dieser Gruppe vertreten ist. Dies erleichtert uns

erheblich die Arbeit. Die zweite Gruppe steht den Mitgliedern für z.B. den Austausch von Bildern und

ähnlichem zur Verfügung.

Abschließend empfehlen wir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Wir hoffen Ihnen mit diesem Angebot wieder eine interessante Skifreizeit bieten zu können und wünschen

schon heute "Hals- und Beinbruch" in der Skisaison 2025/2026.

Mit freundlichen Grüßen

SKICLUB „FLOTTE BRETTER“ STAUFENBERG

Der Vorstand